Das Garn für den Childhood Memories ist fertig

So, heute habe ich mal wieder gefärbt. Bisher hatte ich immer im Kochtopf gefärbt, heute jedoch bin ich von meiner üblichen Vorgehensweise abgewichen. Ich habe die Mikrowelle genutzt. Von anderen Färbern habe ich gesehen, wie diese am Tisch die Wolle vorgefärbt und dann in die Mikrowelle getan haben. Tja, ich wäre ja nicht Conny wenn ich das nicht auch mal ausprobieren wollte. Allerdings muss ich sagen, dass es mir irgendwie vorkam, als würde das Ganze länger dauern.

Gefärbt habe ich wieder mit den Wollpapstfarben (Kunststück, hab ja auch keine anderen daheim). Wobei, ich wollte unbedingt auch mal die Wilton Lebensmittelfarben ausprobieren. Vielleicht beim nächsten Mal. Habe ja noch den ein oder anderen ungefärbten Strang hier herumliegen.

Im Vorfeld habe ich mir viele Gedanken darüber gemacht, welche Farben der Schal haben soll und habe mich einfach für die „Quietschbunt“-Variante entschieden. Tja… und das ist er jetzt auch. Das Magenta hätte doch mehr Rot sein dürfen aber ich will ja nicht meckern. Nachdem ich die Wolle zuerst 15 Minuten in einem Essigbad eingelegt hatte, ging es dann ans Färben. Da mir das Blau ein wenig zu hell war, hab ich da nochmal kräftig nachgefärbt. Hätte ich vielleicht auch mit der Magenta tun sollen, aber naja… war Neon nicht gerade Trend? Ok… war… *räusper*

018277a28a2d6d7b1c1506169e0deae7192bbef64d

01288a5842971ef85bb937363965f98ba5b804645c

Die Gefärbte Wolle habe ich dann, kurz bevor ich sie in Frischhaltewürste verwandelt habe, noch gut mit einem Schwamm abgetupft um das überschüssige Wasser aufzusaugen. Und dann kamen die Würste in die Mikrowelle. Zuerst hatte ich 600 Watt und 3 Minuten… dann nochmal 3 Minuten mit Deckel und… zur Sicherheit nochmal 3 Minuten. Das sollte reichen. Da ich mir beim Testversuch „Ist es auch heiß“ Ordentlich die Finger verbrannt habe, konnte ich dem bedingungslos zustimmen.

0145aaa656f723253f970d65d2115801dfacb9fecc

Das Garn habe ich dann noch in einem Perwollbad verwöhnt und jetzt stinkt es auch nicht mehr sondern duftet lecker oder gut… auf jeden Fall gefällt es meiner Nase. Das Garn habe ich bei Supergarne bestellt. Die Qualität war gut aber der Geruch war wirklich zum davon laufen. Daher bin ich jetzt glücklich ein duftiges Garn zu haben. Das Ganze muss jetzt noch draußen trocken (Wo ist die Sonne wenn man sie mal braucht????) und dann wird der Schal in ein Knäul verwandelt… oder zwei. Mal schauen wie viel ich auf eines drauf bekomme. DANN ist die Wolle für den Childhood Memories bereit. Jetzt brauch ich nur noch Zeit zum Stricken…

01d29d027756ac5fb1c8384265e26a86372a87e407

Ach ja… das hat zwar nichts mit dem Färben zu tun, aber ich erwarte heute ein Päckchen (Nein… keine Wolle) und kann am PC das Lieferfahrzeug beobachten bzw. wo es gerade ist. Die DPD bietet diesen Service an und man kann die Sendeverfolgung live miterleben… spannend… vor allem weil ich beobachten kann, wie das Auto schon seit 2 Stunden um meine Straße herumgurkt!

One thought on “Das Garn für den Childhood Memories ist fertig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.